Frequently Asked Questions
Handelt es sich bei den Studios (Boxen) um eine Fitnesskette?
Nein, das hochintensive Zirkeltraining ist eine sehr weit gefasste Trainingsmethode. Fitnesseinrichtungen, die CrossTraining anbieten, haben nur gemeinsam, dass sie sich der selben Trainingsmethode bedienen. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern sind sehr groß. Eine Box gleicht nicht der Nächsten.
Was versteht dann ihr in der Raed Box unter CrossTraining?
Wir in der Raed Box sind der Meinung, dass intensives-Zirkeltraining der beste Weg ist fit zu werden und zu bleiben – und zwar unabhängig von Geschlecht und Alter. Um Niemanden auszuschließen, bieten wir unser Training breitentauglich an. Wir wollen unseren Kunden die beste Stunde des Tages liefern und sie dabei richtig fit machen. Wir nehmen eure Fitness gerne in unsere Hände.
Ist CrossTraining wirklich so anstrengend?
Wie gesagt, CrossTraining ist nicht gleich CrossTraining. Für die Raed Box gilt: Das Training sollte schon anstrengend sein, sonst wäre es nicht so effektiv. Auch das Befriedigungsgefühl nach dem Training und mentale Verbesserungen kommen nur durch Anstrengung. Das Gute ist, dass du je nach Typ und Tagesverfassung selbst entscheiden kannst, wie anstrengend eine Einheit ist. Die ersten paar Einheiten sind in der Regel am anstrengensten. Danach entwickelst du ein Gefühl dafür und kannst auf dem Level trainieren, das dir zusagt. Wir wollen dich lange begleiten. Wenn du schnell ausbrennst, hat keiner was davon.
Kann wirklich jeder, egal wie fit man ist, in der Raed Box anfangen?
Die Übungen in der Raed Box sind so aufgebaut, dass der Schwierigkeitsgrad individuell angepasst werden kann – vom Profi bis zum Anfänger. Die meisten Trainierenden trainieren nicht exakt das vorgegebene Workout, sodern eine auf sie angepasste Version. Egal welches Fitnesslevel du hast, in der Raed Box wirst du von Trainern und Trainierenden immer gut aufgenommen.
Gibt es ein Verletzungsrisiko?
Wie alles im Leben kann man auch Training übertreiben. Leider kann dies passieren. Man braucht nur das Internet zu durchforsten. Natürlich bleibt bei jedem Training ein Restsrisiko. Wir stimmen unsere Trainingseinheiten und unser Coaching so ab, dass das Verletzungsrisiko minimiert wird. Manchmal kann man alles geben und manchmal ist es eben besser mit angezogener Handbremse zu fahren.
Ich bin eine Frau, werde ich durch euer Training zu muskulös?
Nein. Die Annahme, dass Kraftraining bei Frauen zu Muskelaufbau jenseits des gängigen Schönheitsideals führt, ist falsch. Selbst wenn du richtig Muskelmasse aufbauen wolltest, würde es dir sehr schwer fallen, ohne die entsprechenden Gene, gezielter Ernährung und gezieltem Training auf genau dieses Ziel hin. Die meisten Frauen kommen durch unser CrossTraining erstmals in Berührung mit Krafttrainng und genießen die Zunahme ihrer physischen Stärke. Die Weiblichkeit deiner Figur wird dadurch betont – „skinnyfat“ war gestern. Komm einfach in der RaedBox vorbei und tausche dich beim Probetraining oder im Probemonat mit den Frauen aus, die bei uns trainieren.
Warum werden bei der Beschreibung der Workouts unverständliche Abkürzungen verwendet?
Wie bei vielen anderen sportlichen Aktivitäten (Segeln, Golf, Kampfsport, etc.) haben sich auch im CrossTraining spezielle Bezeichnungen und Abkürzungen entwickelt um Dinge schnell und exakt bezeichnen zu können. So bedeutet „OTM 10‘ “ (On The Minute for 10 Minutes) etwa, dass eine gewisse Übung über 10 Minuten jede Minute einmal ausgeführt wird. Keine Sorge, du wirst schnell dahinter kommen und es wird dir Spass machen diese Sprache zu verwenden.
Wie läuft eine Einheit in der Raed Box ab?
Das ist hier gut erklärt.
Wie oft soll ich trainieren?
Das hängt natürlich von deinen persönlichen Präferenzen und Zielen ab. Generell empfehle ich Anfängern ohne starken sportlichen Hintergrund zwei bis dreimal pro Woche zu kommen und später allenfalls zu steigern. Die meisten beginnen bei uns mit einem Tarif für 3 Trainings pro Woche.
Warum trainiert man in der Gruppe?
In der Gruppe entsteht eine eigene Dynamik. Du wirst bald merken, dass dich diese Dynamik dazu verleitet, mehr zu geben. So manch einen muss man da sogar einbremsen. Außerdem macht es gemeinsam mehr Spaß.
Wer trainiert in der Raed Box?
Wir haben ein recht ausgeglichenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Der durchschnittliche Mann ist Mitte 30, die Frauen sind etwas jünger. Der Hintergrund unserer Mitglieder ist breit gestreut, von Unternehmern, Ärzten über Staatsbedienstete bis hin zu Lebenskünstlern.
Warum kostet das Training in der Raed Box mehr als in einem herkömmlichen Fitnesscenter?
In der Raed Box bekommst du eine andere Dienstleistung als in den Fitnesstempeln: Dein Traingsprogramm wird von einem Sportwissenschaftler geplant. Du brauchst nur zu kommen, der Rest wird von uns erledigt. Du trainierst in kleinen Gruppen bis maximal 15-20 Personen unter Anleitung und Aufsicht von hochqualifizierten Coaches. Dieses exklusive Kundenerlebnis kann und soll es zu billigen Preisen nicht geben.
Wieviel kostet das Training in der Raed Box?
Die aktuellen Tarife und Preise samt Information zu den Kursen findest du hier.
Zu welchen Zeiten kann ich in der Raed Box trainieren?
Den aktuellen Stundenplan findest du hier
Gibt es bei euch getrennte Duschen und Umkleiden?
Selbstverständlich. Von niedriger Qualität halten wir nichts.
Wo kann ich parken, wenn ich in der Raed Box trainiere?
Wir sind in der Innenstadt und daher öffentlich hervorragend zu erreichen. Dennoch haben wir Kundenparkplätze direkt vor der Box. Wenn die besetzt sind, findest du öffentliche Parkplätze in der Nähe.
Ist CrossTraining ein Sport?
In jüngerer Vergangenheit hat sich CrossTraining immer mehr als Sport mit Wettbewerben etabliert. Bei den jährlichen Games (Weltmeisterschaften) kämpfen die Athleten darum, „the fittest on earth“ zu sein. Die Raed Box versteht sich als Fitnessanbieter bei der angelehnt an diese Trainingsmethode trainiert wird. Ziel ist es, Members fit zu machen und fit zu halten und nicht sportliche Wettbewerbe abzuhalten.
Why is Raed Box different?
Du willst nicht die ganze Website lesen? Kurz und bündig findest du das Wesentlichste hier.